• slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide

Schwangerschaft

"Von der Vorsorge zur Vorfreude"

Eine gute Schwangerschaft stellt die Weichen für eine gute Geburt und ein gelungenes Wochenbett.

Ab Beginn der Schwangerschaft.

Eine Kontrolle dauert 35 Minuten und findet in der Hebammenpraxis am Grendel (Luzern) oder in der Praxis "Gesundheit im Rontal" in Dierikon statt.

Die Kontrollen beinhalten ausführliche Anamnese, Blutentnahme, Blutdruck-Messung, Urinuntersuchungen, Messung von Bauchumfang, vaginaler Abstrich und Untersuchung, Herztonkontrolle mittels CTG oder Dopton.

Die Kontrollen können in parallel oder im Wechsel zu den Arztbesuchen stattfinden.

Geburt

"Mit Wehenbeginn sind die Würfel bereits gefallen"
Alfred Rockenschaub, Gebären ohne Aberglauben

"My home is my castle" - Hausgeburt

Wem zu Hause am ehesten wohl ist, der bleibt daheim, sofern alle Kriterien dafür sprechen.

Der Körper darf bewusst im eigenen Tempo wirken. Das Wohlbefinden der Frau zu Hause wirkt sich entscheidend und direkt auf den Geburtsverlauf sowie auf das Kind aus.

Zum Teil kommt eine 2. Hebamme dazu.

Natürlich sind für Ausnahmefälle notwendige Medikamente vorhanden.

Wochenbett

Sie werden unterstützt im Stillen, in der Rückbildung, im Umgang mit dem Neugeborenen und der neuen Gesamtsituation, die sich mit jedem Ankömmling verändert.

*Buchempfehlung: von Karin Ritter, Osteopathin

1: "Baby - Nöte verstehen"

2: "Neuromotorisch fit"

Stillberatung

Erfolgt bis Ende der Stillzeit.

Kontrolle 6 Wochen nach Geburt

Kontrolle der Rückbildung, Beratung für den Alltag, Sport, Konstitution, Ernährung, hormonfreie sichere Verhütung, Zyklus

Kosten

Jede Grundversicherung übernimmt folgende Leistungen:

  • 7 Schwangerschaftskontrollen bei der Hebamme 
  • 150 CHF Geburtsvorbereitung 
  • Die gesamte Dauer der Hausgeburt/ Geburtsbegleitung zu Hause 
  • 3 Stillberatungen bis Ende der Stillzeit
  • Abschlusskontrolle 6 Wochen nach Geburt

Zusatzbehandlung Akupunktur, Manualtherapie oder Hypnose (inkl.Audiodatei) wird persönlich in Rechnung gestellt.

Wartgeld

Ich bin unterschiedlich lang oder kurze Zeit auf Rufbereitschaft. Dementsprechend verändert sich die Höhe des Wartgeldes bei der Geburt. Dies wird persönlich in Rechnung gestellt. Teilweise übernimmt die Krankenkasse oder Gemeinde diese Kosten. 

  • Hausgeburt: 780 CHF
  • Wochenbettbetreuung zu Hause nach Spitalaustritt: 120 CHF
  • Wochenbettbetreuung nach ambulanter Spitalgeburt: 200 CHF